Dienstag, 22. November 2011

Heimisches Internet...

ist leider futsch und handybloggen ist definitiv nicht mein Ding. Da ich zudem ständig on tour bin, muss ich eine kleine Zwangspause einlegen. Schöner Mist!!!

Dienstag, 15. November 2011

heute....

....
ist dieses posting meiner herzensfreundin gewidmet, die eine einzigartige begleiterin verlor.



....

Freitag, 11. November 2011

Gestern haben sie P. Müller abgeholt.

Zwei freundliche Herren kamen, haben ihn angeschaut und einfach mitgenommen.
Ich mochte P. Müller, den Spießer, eh nicht. Großkotzig stand er dunkel herum. Langweilig war er und behäbig. Wenn der Herr Ro mit ihm wenden wollte, so brauchte er Straßen von amerikanischer Breite dafür. Gestrig hat sich der Herr des teutoburger Hauses dann in Captain Kirk verwandelt und man hat ihm ein silbernes Raumschiff Enterprise vor die Tür gestellt. Schick startet es von selbst, fährt auf Knopfdruck die Anhängerkupplung aus und ein. Die Enterprise parkt sogar automatisch und selbständig ein, wenn man die Hände vom Steuer lässt.
Der Klingonenchef ist vermutlich neidisch…
Grinsenden Gruß von Ltd. Uhura

Freitag, 4. November 2011

als ich das erste Mal...

....das Internet betrat, klopfte mir das Herz bis zum Hals.
Es muss so um 1996 herum gewesen sein.
Bei jedem Klick taten sich neue, schnelle Welten auf und surfen war noch richtig teuer. Damals gab es noch keine flats, und das Surfen wurde im Minutentakt auf die Telefonrechnung geschrieben. Da kam so manche D-Mark zusammen.
Heute, viele Jahre später, bewegt man sich wie selbstverständlich in den unendlichen Weiten des Netzes. Ich fand dort den Mann meines Herzens, ich fand richtig enge Freunde, ich beziehe Kleidung, Bücher und Hundefutter aus dem Netz....
und ich fand sie....

santanababy

....die heute bereits 8 Jahre alt wird.

poekl3

Ich bin reich geworden, durchs Internet :-) und gehe jetzt Leberwursttorte machen :-)))

Dienstag, 1. November 2011

staunend....

schaue ich in den morgenhimmel....

morgenhimmel

.... staune über magische geschichten, staune über meine kunden und studenten, staune über die rasende zeit und .... komme grad einfach nicht zum schreiben.
solange ich aber noch staunen kann, ist alles jut.

Sonntag, 30. Oktober 2011

Der Herr aus Berchtesgaden..... und ich....

wir haben ein unterschiedliches timing.
Ich kenn mich ja eh aus.... pah.... Pfau... und jette gerade durchs Internet, auf der Suche nach interessanten Keynotspeakern meiner Profession.
Einige sind richtig gut, andere verpacken Allgemeingut in lebhafte Vorträge. Nun gut. Wenn's der Wahrheitsfindung dient.

Durch Zufall, wie's das Internet halt so will, lande ich bei allerlei Hypnoschnickischnacki und springe auf die Blitzentspannung an.

Offenbar, kann ich viel blitzschneller Entspannen, als der Herr aus Berchtesgaden mir, dem anonymen User, zutraut.

Ich hab die Augen schon zu, als wir noch die Faust ballen. Ich sause schon im Fahrstuhl hinab, von 100 auf 0, während er noch bei 97 ist.
Macht nix.
Falls Sie heute abend noch etwas Prickelndes vorhaben, schauen Sie auf keinen Fall das utube an :-)

Kichernd und entspannt, grüße ich in die Runde.

Dienstag, 25. Oktober 2011

klappe zu...

affe tot... dachte ich vor zwei wochen, als das eiphönchen mit seinem eigentlich tollen fotoapparat den geist aufgab. also genau genommen, gab ja der fotoapparat seinen geist auf.
und vermutlich hatte er wirklich seinen geist aufgegeben, auch wenn man das schnöder software nicht wirklich nachsagen kann, das sie einen geist habe.
als ich heute morgen um acht (!!!!) - und nicht wie die letzten wochen um sechs - die äuglein aufschlug, leuchtete mir der frankfurter dom in grellem orange entgegen. sooo schön sah er aus.
seufzend griff ich zum eiphönchen und hauchte.... "ach wenn du nur wieder funktionieren könntest".
ich knippste, wie häufig in den letzten tagen hoffnungslos das fotoapp an.... und siehe da.... es funzt wieder.
offenbar hatte das auge meines phönchens einen burnout.
es hat einfach den dienst verweigert, zwei wochen relaxed... und ist nu in alter frische wieder da.
verstehe das, wer kann.

PS... aufgrund des Wunsches eines einzelnen, hoch geschätzten Herrn... hier der unbearbeitete, orangefarbene Dom

dom

Sonntag, 23. Oktober 2011

Vor 11 Jahren begann ...

…. ich meinen ersten Blog. Der mittlerweile verstorbene Paul, hat ihn mir auf meiner Job-Homepage versteckt. Die, die es wussten, konnten dort klicken und das Blogfenster öffnete sich.
Damals lebten wir auf einem Schiff in allerlei Gegenden von Deutschland und Frankreich.
joplin
Zumeist lebten wir in Frankreich, immer auf dem Schiff, und ich fuhr meine Jobtermine mit dem Auto, das mir in Südfrankreich die Araber eines französischen Nazidorfes zerschlugen. Ich fuhr die Job-Termine auch mit dem Zug an und flog… immer über Paris.
In diesen Zeiten fand ich Rundmails an die Daheimgebliebenen Freunde und Familie irgendwie blöd… und so fanden wir eben die Möglichkeit eines Blogs, auf der HP versteckt.
Irgendwann, wir waren schon wieder mit Wohnung in Deutschland sesshaft, es war zu den Zeiten des ersten Blogs von Else Buschheuer, würde mir die Sache mit dem versteckten Link auf der HP zu heiß. Es kam zum ersten Blog, ich weiß gar nicht mehr wo.
Wir zerstritten und trennten uns, ich wechselte den Bloganbieter und natürlich fand Paule den neuen Blog auch. Die Blogzeit war eine des Mitteilens, an die die man mag und kennt und an die Fremden, die Freude am Lesen hatten. Bloganbieter wurden gewechselt, man war noch Teil der Avantgarde.
Das Mitteilen erzeugte die Freude am Schreiben an sich. Erneute Bloganbieterwechsel. Und irgendwann bin ich hier auf twoday gelandet. Die Freude am Mitteilen war längst geteilt von der Freude am Fabulieren. Unvergessen (zumindest für mich), als Svashtara zu diversen Schreibprojekten aufrief. Zum Beispiel zu dem Schreibprojekt „in 30 Tagen um die Welt“. Eigentlich schade, dass sich keiner fand, sich der Mühe einer Herausgeberschaft zu unterziehen.
Die Freude am Fabulieren und am Schreiben, ließ die alte Blogidee, nämlich sich mit-zu-teilen…. Irgendwie in den Hintergrund treten. Das „Befindlichkeitsbloggen“ wurde herabgemindert, zugunsten halbliterarischer Ergüsse. Heute hat ja fast jeder Blogger eine Mission. Entweder er will Schriftsteller werden, oder aber die Welt kommentieren, oder aber sonst etwas Relevantes hinterlassen. Ich darf das sagen, denn ich bin ja auch nicht besser.
Aber just heute Abend habe ich beschlossen, nach dem Lesen meiner letzten Einträge, wieder zum Befindlichkeitsbloggen zurückzukehren und dieses zu mögen und für gut zu halten.
Vermutlich liegen meine Gedanken eh nur an der Maske, die ich mir zwecks Verjüngerung oder Erhaltung aufs Gesicht legte. Sie spannt. Ich geh sie abziehen und bleibe die, die ich bin und war und werde.

und überhaupt....

Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

liebe wunderliche feinstrick, gut...
liebe wunderliche feinstrick, gut behütet mögen sie...
rosmarin - 3. Jan, 13:38
Liebe Frau Rosmarin,...
Liebe Frau Rosmarin, das war ja nun schon fast ein...
feinstrick - 1. Jan, 23:45
frau ro, das war ja schon...
frau ro, das war ja schon fast ein rückblick;-) alles...
la-mamma - 1. Jan, 18:30
so.... nu sind wir ja...
so.... nu sind wir ja schon im neuen jahr und haben...
rosmarin - 1. Jan, 17:55
tja...wie schon erwähnt:...
tja...wie schon erwähnt: das leben ist kein kindergeburtstag...
datja (Gast) - 1. Jan, 17:50

Zufallsbild

oma-lorenzo

mehl

rosmarin punkt ffm at googlemail punkt com

gezwitscher

    Suche

     

    Status

    Online seit 7077 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    Credits