hat gerade eine fluppe wieder ausgespuckt.
was soll das bedeuten?
in unserem garten stehen ein beleuchteter elch und ein schlitten.
was soll das bedeuten?
kein kunde mailt.
was soll das bedeuten?
fragen über fragen.
hab ich schon mal gesagt, dass ich angst vorm alt werden hab?
heute habe ich glück.
nein.
nochmal:
heute empfange ich glück.
empfinden kann ich es noch kaum. dazu bin ich zu müde.
anstrengende monate gehen zu ende.
viele reisen. viele gesichter. viele namen (merk ich mir alle.... diesbezüglich bin ich überdurchschnittlich). viele male an den eigenen haaren aus dem sumpf gezogen.
viele schwierige projekte. alle gut gegangen.
glück halt.
mein kollege sagt immer: du mit deinem glück. so ein quatsch. du hast kein glück sondern fähigkeiten und also erfolg.
aber ich empfinde es als glück.
und freu mich drüber.
still und leise, weil ich so müde und zerschlagen bin.
arbeitsjahr beendet.
nicht wirklich. nur das kundenterminjahr ist beendet. das arbeitsjahr wird noch bis silvester weiter gehen.
ein buchprojekt beenden, eines beginnen. rechnungen schreiben, steuer bedienen, geschenke suchen und danke sagen.
die nächsten wochen wird es nur entspannte entspannungspostings geben, viel hundegedaddel (das frl. muss jetzt erst wieder klar kriegen, dass sie hierher zu mir gehört), luftblasen und nix vernünftiges.
das ist für mich glück.
und irgendwann nochmal ein paar tage glücksburg wär schön. oder dänische weite strände... wo das fräulein flitzen kann, ohne rehe zu jagen.
nordlichter und meer.
schildaer freundinnen treffen und über den ewigen regen jammern.
aus ffm flüchten und die einkaufsmassen und weihnachtspartygänger verlassen.
langsam kehrt ruhe ein.
oder morgen.
oder übermorgen.
aber ruhe.
muss ich hier dringend darauf hinweisen, dass bald weihnachten ist. die massenauftriebe, die akustische körperverletzung, das matschwetter und die amtskirchen.... alles nicht meins.
aber dieser weihnachtskalender hat es mir schon angetan.
zu folgen, hätte ich um ein haar einen bösen leserbrief an den blondesten kerl der republik geschrieben.
so in etwa.... sehr geehrter herr kärner,
erstaunlich wie locker sie parlieren können, wo doch ihre mühsam beschriebenen und kleinen karteikärtchen so ausserordentlich dicht beschrieben sind. sie müssen erstaunliche augen haben und ein loses mundwerk, aber auch ein leeres hirn.
ich meine, wer soviel kleinfitzeligen text lesen und gleichzeitig daher parlieren kann, der kann unmöglich sein hirn mit inhalt beschweren.....
aber dann fiel mir mein alter physiologieprof ein. wir nannten ihn den sex-meier, weil er meier hieß (nicht wirklich) und es in seinen vorlesungen zur nerven- und sinnesphysiologie vorwiegend um sex ging. wir lernten das balzverhalten der frösche, warum high heels eine schier unwiderstehliche verlockung für männer sind und wie die sekretärinnen des instituts auf die alkohl-reaktions-tests reagierten bzw. nicht reagierten und wer welche institutsdame in welcher position und wo genagelt hatte.
der professor war ein genussmensch, drum hielt er seine vorlesungen mit karteikärtchen, die er neben einem stövchen mit tee bereit hielt. der tee roch nach cognac und wenn der halbe stapel karteikärtchen abgehalten war, gab es eine rauchpause für ihn und uns. wir rauchten zigaretten, er zigarillos.
einer der nichtraucherstudenten - auch die gab es damals schon - kam in der pause zu der schwerwiegenden entscheidung, die beiden stapel karteikärtchen (gehaltene und bislang ungehaltene) zu vertauschen, wonach wir dann in der zweiten hälfte der vorlesung exakt den stoff der ersten hälfte der vorlesung nochmal hören durften.
ja.... so war das damals.
heute ist ja lehrkörper und studentenkörper eher stromlinienförmig organisiert. aber wir hatten tatsächlich in der vorlesung über borderline eine frauenbewegte professorin und im zuhörerraum einen wegen psychose ausgemusterten professor. eben jener trug grundsätzlich eine in babyrosa gefärbte latzhose und einen rießen schnuller um den hals.
als es in der vorlesung um die männliche null ging, sprang er auf und rief beherzt....
werte frau professor.... ich bin die männliche doppelnull, aber wer nochmal ist 007?
nein, kein scherz.
auch unser professor für lernpsychologie, der selbst wie eine skinnerratte aussah - wofür er nichts konnte - erläuterte uns zum elementaren lernverhalten: "nun.... wenn eine katze drei beine hat und sie nehmen ihr eins weg, was passiert dann?"
das brüllende gelächter von 300 studenten hat er vermutlich nie verstanden, da wir noch respekt vor den professoren hatten und sich niemals jemand getraut hätte, ihm zu erläutern, was er gerade gesagt hatte.
unser professor für wahrnehmungspsychologie hatte eine ausgeprägte leidenschaft für junge studentinnen, bei der er heute längst von der universitär eingesetzten frauenbeauftragten kastriert würde und unser professor für persönlichkeitspsychologie hatte einen ausgewaschenen waschzwang. sobald einer in der vorlesung hustete oder nieste, rannte er zum waschbecken um sich zu säubern. besuchte man wahrhaftig seine sprechstunde, so konnte man sich sicher sein, dass er - kaum dass man sich zum gehen anschickte - zu sagr*tan griff und noch beim verabschieden die türklinke reinigte.
so gesehen, hab ich das studium damals verdammt gut und unbeschadet überstanden.
auf dem kreuzfahrtschiff zum tagestarif eines altenheims, hatte ich mir sooooooooooo schön vorgestellt. bis ich dies las.
jetzt bin ich doch unsicher geworden.... naja.... man könnte ja so eine kaperung auch inszenieren. z.b. wenn die rentenkasse mal wieder ein einziges loch ist. dann einfach die rentner versenken und die haben dann nebenbei noch ein echtes event, so zum abschluß ihres lebens.
na, ich weiß nicht.
die dame, die heute morgen ihren schirm aufspannte und über die straße direkt in die straßenbahn lief und ihr leben ließ, hätte auch mehr mitgefühl verdient, als es mir im supermarkt meines vertrauens von seiten der metzgereifachverkäuferinnen entgegendröhnte:
mfv1: stell dir vor.....(sie erzählt die story von der dame mit dem regenschirm).... ja jetzt mal im ernst: wie blöd kann man sein???
mfv2: oh, das ist echt blöd
mfv1: im ernst, wie blöd kann man sein???
mfv2: unendlich blöd
mfv1: stimmt...... guten tag, was kann ich für sie tun?
ebenso blöd ist der herr professor wiesengnom, der nach einem schlaganfall einen gassigeher für seinen hund bräuchte. der diesbezüglich bereits mehrfach erprobte und ausgezeichnete oberkellner jonas ist zwar sein nachbar, aber die herren mögen sich nicht.
eigentlich könnte alles ganz einfach sein, wenns nicht immer so komplizert wär.
was allerdings wirklich einfach ist, ist das einkaufen von kleinen weihnachtsgeschenken. seitdem ich an mir und anderen festgestellt habe, dass man eigentlich nichts braucht, ist es mit der schenkerei sehr einfach geworden. ich kauf daddelblödsinn und lach mich schon im einkaufsgeschäft schlapp.
noch zwei tage arbeiten, dann ist mein arbeitsjahr vorbei.
yeah !
war ich nie.
während ich koffer um koffer aus dem auto hieve, blicke ich in eine der vielen galerien hier und beäuge junge bis mittelalterliche gutaussehende menschen, zumeist in schwarzen kleidern mit lustigen brillen im gesicht und gefährlichen absätzen an den frauenfüßen.
ihre mienen verraten, dass sie kluge und geistreiche gespräche mit einer portion sachverstand und einer prise witz führen.
gut, dass ich noch nie auf einer vernissage war. ich hätte mich vermutlich innerhalb weniger minuten blamiert oder stumm in einer ecke gestanden, was letztlich auf dasselbe heraus gekommen wäre.
sie parlieren vor einfarbig strukturvollen bildern und schlürfen sekt. letzteres könnte ich auch, aber mit wem sollte ich dort reden? und worüber?
ein schlichtes „das gefällt mir besonders“ wäre vermutlich schon peinlich genug, zumal ich es nicht begründen könnte. sicher würde ich ausgerechnet den künstler nach dem weg zum klo fragen. kunstmärktisch bin ich auch grad völlig unterbelichtet und schon alleine die vorstellung, auf einer vernissage zu sein, erzeugt in mir das gefühl, dass es sich bei meiner person um eine dumpfe trutsche handelt. ähnlich wohl würde ich mich auf einem treffen der dünnsten frauen der welt fühlen oder auf dem jahrestreffen der hochbegabten gedächtnsisspezialisten.
nun gut, sollte ich mal einer vernissage nicht entgehen können, würde ich mir jemanden zum parlieren mitnehmen. dann würde es nicht so auffallen, dass ich keine ahnung und auch nichts zu sagen habe. aber wen nähme ich mit? einen kunstkenner kenne ich nicht und kennte ich ihn, wäre es mir wieder peinlich, nichts kluges antworten zu können. die weltbeste mutter könnte ich auch nicht mitnehmen da sie vorwiegend laut redet und ich sowieso immer winke, damit sie leiser spricht, wenn wir in der öffentlichkeit schwatzen. den herrn rosmarin könnte ich nicht mitnehmen, denn der liegt noch im krankenhaus und macht ein schmerzerduldungstraining durch und läge er dort nicht, würde er sich auf der vernissage vermutlich zum alleinunterhalter aufschwingen und ich stünde wieder peinlich berührt in der ecke, um ihm handzeichen zu geben, dass wir verschwinden sollten.
meine freundinnen sitzen zum größten teil in schilda und eigentlich reden wir immer über alles, über dies und das und über hunde….. aber diesbezüglich geben die einfarbigen aber strukturstarken bilder nichts her.
so gesehen also nur gut, dass ich noch nie auf einer vernissage war.
eben fällt mir ein…. ich war dochmal…. aber da kannte ich den freund des künstlers und der war sprachgewandt und es fiel nicht so auf, dass ich stumm neben dran stand.
demnach….sollte ich mir im neuen jahr mal eine mutprobe auferlegen und mutterseelenallein auf einer vernissage einlaufen.
weil ich letztwöchig auch bis samstag abend gearbeitet hatte.
aber es ist erst freitag.
gut so.
dann hab ich morgen einen tag frei, bevor ich sonntag wieder ins auto steige und zum kunden fahre.
ich mag es, so aus der zeit zu geraten. besonders dann, wenn ich einen denkfehler mache und gar nicht morgen, sondern erst übermorgen weiter mussdarf.
da die letztcommentigen links mich dran erinnern, dass rosmarin gegen alles hilft, helf ich mir selbst.
das geht ganz einfach:
ich reise vergrippt zum workshop an. morgens quäle ich mich um sechs raus und schiebe die viren zur seite. es folgt ein tag herber ritt mit anschließendem abendessen und folglichem insbettfallen.
am nächsten morgen stehe ich wieder um sechse auf und charme mir die kluge seele aus dem leib.
am ende ist alles gut. 15 von 15 sagen, es sei super.
der herbe ritt ist also im ziel gelandet und ich sinke in den ice, froh, dass ich beim schneesturm das auto stehen ließ.
in bankfurt wache ich auf, nehme 2 stationen mit der ubahn und trete vor dem rathaus aus der ubahn und erschrecke mich halb zu tode, weil plötzlich überall buden stehen.
ah...ja.... weihnachtsmarkt droht.
gut, dass ich sonntag wieder weg bin.
zu hause angekommen werfe ich das kostüm von mir und steige in schlabberrock, lese mails, rauche in endlich rauchfreundlicher umgebung genüsslich und öffne einen weissen wein.
ich renn zum spiegel und strahl mich an und ruf yibiiii.... dann ein tänzchen durch die wohnung.
die viren sind tot.
und ich geh mal früh schlafen.
isch liiiibäää dieses leben :-)
bin ich wieder in schilda.
potsdam fand ich herrlich. sollte es mit einem alterungsprozess in glücksburg nichts werden, so würde ich zur not auch in der nachbarschaft von herrn ja*uch wohnen wollen. alles wasser drum herum. sehr sehr schön.
morgen dann köln bis freitag. und dann nach irgendwo ganz im süden, dann in den westerlichen wald und dann nach koblenz. dann noch giessen und das jahr ist rum.
im prinzip könnte ich dann spätestens einen umwerfenden jahresrückblick schreiben, aber mein erschöpfungsgrad ist grad jetzt schon so erschöpft, dass ich da schwarz sehe.
dazwischen noch der versuch, kräftesparend die diss zu veröffentlichen, ein guter mensch zu sein, frl. hund nicht aus den augen zu verlieren und das schlimmste von allem ist, dass der herr rosmarin ins KH muss und ich bin on tour.
manchmal wäre es doch schön, angestellt zu sein. einfach urlaub nehmen und dann dem herrn die wange tätscheln. aber 60 leute samt 4 hotels verlegen, die stornogebühren bezahlen und den ärger der kunden riskieren??? kann ich nicht.
er hat ja keinen krebs. es geht ja nicht zuende mit ihm sondern hoffentlich bergauf. aber blöd ist es trotzdem.
jetzt wo ich lavendel leiden kann, der offenbar etwas mit weisheit - um nicht alter reife zu sagen, zu tun hat, fallen mir lauter kluge lebensweisheiten meiner eltern und großeltern ein.
zeit mag geld sein. aber in erster linie ist zeit ein kostbares gut, das leider nicht unbegrenzt ist und zunehmend schnell abhanden kommt.
und gesundheit.... ja das ist so wie mit der zeit.
und nein.... zu weihnachten wünsch ich mir keine schnabeltasse und keinen groschenroman. meine zeit reicht auch noch für dicke bücher.
in drei wochen ist es vorbei das jahr.
yesssss
Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)