arrosto d'oca....
a la mamma.... l'ultimo per tanti mesi....
weil halt jetzt erst mal frühling kommt.
sie verkaufen jetzt schon falsche frühlingsblumen im laden, damit wir uns freuen in all dem schnee... weil ja bekanntlich immer alles besser wird. na, hoffen wir mal.
morgen krame ich kamera und beamer und kärtchen und spielzeug wieder raus, montag gehts dann los. mit neuen ideen, auf die ich noch warte. die weltbeste mutter spricht noch von der opera buffa, die wir anfang januar in bifi sahen.
die war grandios und ich habe tränen gelacht und geweint.... also geweint eigentlich schon bei der ouverture, weil mir so da im abgedunkelten publikumsraum aufging, wieviel liebe mich umgibt und wieviel gedanken um mein wohlergehen und so viel freundschaft. gelacht, dann während der opera.
die buffa ist ja eigentlich noch eine übertreibung und persiflage der operette. vermutlich waren deshalb einige der zuschauer verstimmt. sie hatten einfach eine operette erwartet und dann gab es staatsfeindlichen klamauk mit lustigen operettengesängen.
offen gesagt, bin ich ja mit leicht erhobenem näschchen in das provinzstadtheater einmarschiert. alles so klein.
aber auf der bühne, das war grandios. die sänger, der chor, der bühnenbildner und der maskenbildner.... ganz großes theater. gar nicht provinz.
provinz war nur das publikum. neeee dieses karo war wieder derart klein. versteinerte gesichter (ich kann das sofort nachmachen.... diesen dumpfen gesichtsausdruck), höfliches geklatsche (von applaus gar nicht zu reden). da haben wir schon ganz schön gegen halten müssen.
mich ärgert so etwas ungemein. da ackern sich zwei stunden lang viele sanges-, musik- und hintergrundkünstler auf ganz hohem niveau ab.... und die westfalen schaffen nicht mal ein "bravo", kein pfiff, nur höfliches geklatsche. zugegeben auf dem ersten rang da oben, sassen offenbar liebhaber und freunde der künstler, die haben mit uns um die wette begeistert. aber diese muffigen gesichter sonst.....bruhäääää..... die hätte ich am liebsten in der pause schon aussortiert und ihr eintrittsgeld für claqeure verpulvert.
naja...
weil halt jetzt erst mal frühling kommt.
sie verkaufen jetzt schon falsche frühlingsblumen im laden, damit wir uns freuen in all dem schnee... weil ja bekanntlich immer alles besser wird. na, hoffen wir mal.
morgen krame ich kamera und beamer und kärtchen und spielzeug wieder raus, montag gehts dann los. mit neuen ideen, auf die ich noch warte. die weltbeste mutter spricht noch von der opera buffa, die wir anfang januar in bifi sahen.
die war grandios und ich habe tränen gelacht und geweint.... also geweint eigentlich schon bei der ouverture, weil mir so da im abgedunkelten publikumsraum aufging, wieviel liebe mich umgibt und wieviel gedanken um mein wohlergehen und so viel freundschaft. gelacht, dann während der opera.
die buffa ist ja eigentlich noch eine übertreibung und persiflage der operette. vermutlich waren deshalb einige der zuschauer verstimmt. sie hatten einfach eine operette erwartet und dann gab es staatsfeindlichen klamauk mit lustigen operettengesängen.
offen gesagt, bin ich ja mit leicht erhobenem näschchen in das provinzstadtheater einmarschiert. alles so klein.
aber auf der bühne, das war grandios. die sänger, der chor, der bühnenbildner und der maskenbildner.... ganz großes theater. gar nicht provinz.
provinz war nur das publikum. neeee dieses karo war wieder derart klein. versteinerte gesichter (ich kann das sofort nachmachen.... diesen dumpfen gesichtsausdruck), höfliches geklatsche (von applaus gar nicht zu reden). da haben wir schon ganz schön gegen halten müssen.
mich ärgert so etwas ungemein. da ackern sich zwei stunden lang viele sanges-, musik- und hintergrundkünstler auf ganz hohem niveau ab.... und die westfalen schaffen nicht mal ein "bravo", kein pfiff, nur höfliches geklatsche. zugegeben auf dem ersten rang da oben, sassen offenbar liebhaber und freunde der künstler, die haben mit uns um die wette begeistert. aber diese muffigen gesichter sonst.....bruhäääää..... die hätte ich am liebsten in der pause schon aussortiert und ihr eintrittsgeld für claqeure verpulvert.
naja...
rosmarin - 10. Jan, 00:32
ich muss sie enttäuschen: es liegt nicht an den westfalen. obwohl die schon allerhand (nicht) können.
das gibts hier auch. leider. woran es liegt bleibt mir verborgen.
mangelndes südliches oder östliches blut in den adern vielleicht, ein mangel auf alle fälle.
ganz schön anstrengend dagegen anzuklastschen und -lachen !!!
wünsche feine spielwoche mit noch zufliegenden ideen.
hier verwandelt sich gerade regen in glattmatsch, das nehme ich durchaus persönlich.