manche mitbewohner meines lebens meinen,…

es solle gerecht zugehen, im arbeits- wie im sportleben.
tief im inneren meines herzens denke ich das auch, gebe es aber schon lange nicht mehr zu. denn: was ist das schon gerecht?
über das arbeitsleben lass ich mich ja eh selten aus, das ist rein privat.
übers sportleben schon. davon versteh ich sowieso nichts und kann daher un-ver-schämt meinen senf geben.
ich freu mich ja immer nen dieb, wenn es den großkopferten, die selbstsicher daherstolzieren und siegerparolen sowie selbstlobrhetoriken aus ihren großen mäulern blasen passiert, dass dann so ein kleiner rumäne, kroate oder holländer dahertänzelt und ihnen den ball ins große ebendieses stopft.
so gestern…. jessas….wer hat denn die deutschen gedopt? haben sie selbst zuviel beruhigungspillen eingenommen oder hat gar der gegner sie verabreicht? wer auch immer es war…. sie haben gerechterweise ordentlich verloren.
und nachdem die eigentlich ordentlich spielenden schweizerischen gastgeber schon „heimfahren“ mussten, durften wenigstens die austriacos noch etwas hoffnung schöpfen. zu recht.
die italiener haben außer einem wirklich extrem gut aussehenden torwart nicht wirklich viel zu bieten. die franzosen können von ungenutzten torchancen auch nicht wirklich satt werden. die deutschen sind von natur aus hässlich (vom torwart einmal abgesehen) und im vergleich zu den zierlichen kroaten sowieso zu fett. die austriacos könnten noch zur hochform auflaufen, wenn man sie weiterhin gewaltig unterschätzt (wie sieht eigentlich deren torwart aus???).
es könnte das wunder von wien werden, wenn sie uns am montag schlagen. und wenn wir dann mit all den anderen favoriten baden gingen. so ein endspiel holland:ösi oder holland:rumänien…. das hätte was. vermutlich ginge es in den lokalen pressen dann zu wie beim ESC…. man würde lamentieren über den hohen balkaneinfluß und darüber, wie schön europa war als es noch europa war undsoweiterundsoweiter.
zugegeben, mein hirn ist etwas rund derzeit.
der arme herr rosmarin, der dem runden leder eigentlich nichts abgewinnen kann, muß smsse auf die hundewiese mit zwischenständen schicken und den ganzen abend frau rosmarins unqualifizierte beiträge zum jeweils laufenden spiel anschauen.
na ja…. es geht halt einfach nicht gerecht zu…. hier wie dort.
sandhexe - 13. Jun, 23:59

stimmt!

feinstrick - 14. Jun, 00:13

Ich fühle ja eigentlich immer mit den Verlierern, jedenfalls, wenn es so tragische Verlierer sind wie die armen Schweizer. Aber wenn es sich um so großkotzige Angeber wie alle andern handelt, dann kann ich mir ein schadenfrohes Grinsen nicht verkneifen. Ansonsten geht es mir ähnlich wie dir: Ich habe eigentlich keine Ahnung vom Fußball und gebe daher ganz hemmungslos völlig unqualifizierte Kommentare ab. Das wäre eigentlich sogar noch ausbaufähig.

rosmarin - 14. Jun, 00:15

ist dir auch schon aufgefallen, dass es in deutschen supermärkten gar keine ösi- oder schwyz-fahnen gibt????
feinstrick - 14. Jun, 00:22

Nein. Um überflüssiges Geldausgeben zu vermeiden, habe ich mir in den letzten Wochen einen extremen Tunnelblick beim Einkaufen angeeignet, bei dem mir wohl so einiges entgangen ist. Allerdings habe ich schon schwyzer Fähnlein an Hamburger Balkonen gesehen. Aber die wurden dann wohl importiert.
rosmarin - 14. Jun, 00:25

das schöne an großstädten ist ja u.a., dass dort die binationalen bi-beflaggt herumfahren. in der provinz hingegen fährt man entweder oder.
schneck06 - 14. Jun, 10:13

@rosmarin: bi-beflaggt, genau. gestern stand neben mir ein honda-civic mit der d-flagge rechts, links wehte der wimpel von palästina. dabei spielen die doch gar nicht mit?
feinstrick - 14. Jun, 10:29

In der Provinz kennt man auch kein Public Viewing. Also, in der richtigen Provinz jedenfalls nicht. Aber in der Großstadt kann Bi-Beflaggung auch schon mal so aussehen:
Nach dem Viertelfinale Deutschland - Argentinien 5:3
ElsaLaska - 15. Jun, 00:31

also was buffon betrifft und das extrem gut aussehen - da bin ich mit dir voll auf einer linie - und manche mannschaften haben nichtmal DAS zu bieten :D

Trackback URL:
https://rosmarin.twoday-test.net/stories/4992103/modTrackback

und überhaupt....

Hunde, sind unsere Verbindung zum Paradies. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langweile war - sondern Frieden. (Milan Kundera)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

liebe wunderliche feinstrick, gut...
liebe wunderliche feinstrick, gut behütet mögen sie...
rosmarin - 3. Jan, 13:38
Liebe Frau Rosmarin,...
Liebe Frau Rosmarin, das war ja nun schon fast ein...
feinstrick - 1. Jan, 23:45
frau ro, das war ja schon...
frau ro, das war ja schon fast ein rückblick;-) alles...
la-mamma - 1. Jan, 18:30
so.... nu sind wir ja...
so.... nu sind wir ja schon im neuen jahr und haben...
rosmarin - 1. Jan, 17:55
tja...wie schon erwähnt:...
tja...wie schon erwähnt: das leben ist kein kindergeburtstag...
datja (Gast) - 1. Jan, 17:50

Zufallsbild

IMG_1915

mehl

rosmarin punkt ffm at googlemail punkt com

gezwitscher

    Suche

     

    Status

    Online seit 7169 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

    Credits