14
torben liebte immer viel und vielfältig. wie viele altachtundsechziger vögelte er munter durch die gegend während er physik studierte. dann – als er merkte, dass physik nichts für ihn ist und er auf umwelttechnologie umlenkte – lernte er ulrike kennen. die war zwar bankangestellte aber auch bei den grünen. jene wiederum waren damals ganz neu und wild und so begannen sie ihre zweierbeziehung, die etwas offen war, aber nicht allzu sehr.
nachdem torben bei den umwelttechnologen in einigen fächern durchgefallen war, befand er auch diesen studiengang als zu technokratisch angelegt und sattelte auf pädagogik um. ulrike fand das gut. allerdings fand sie es umso weniger gut, je pädagogischer torben wurde. so trennten sie sich nach zehn jahren in aller freundschaft und beauftragten einen gemeinsamen anwalt.
eines abends, als sie den versorgungsausgleich durchgingen – der zugegeben schlecht für ulrike ausgegangen wäre – fanden sie sich plötzlich zwischen den laken wieder, was keine bedeutung haben sollte, jedoch folgen. die folge hieß zarah und ließ die ehe drei weitere jahre halten. dann half nichts mehr und torben versprach bei seinem auszug, niemals weiter als dreihundert meter luftlinie von zarah und ihrer mutter, also seiner noch-bald-exfrau entfernt ein quartier zu beziehen. dabei half ulla, die psychologin war und einen soziologen geehelicht hatte, mit dem sie zwei söhne zeugte. der soziologe war ulla auf dauer zu langweilig und so begann sie eine ausbildung für gruppentherapie, in der sie torben kennenlernte. seine begeisterung für ulla war so groß, dass er ihr höschen aus der toskana mit ins noch eheliche heim nahm, was einer schnellen scheidung sehr zuträglich war. ulla wäre perfekt gewesen, hätte sie nicht eine intellektuelle nickelbrille und ein nörgeliges wesen gehabt. zudem verfrachtete sie torbens ersparnisse in ihr banksafe, was dieser erst durch eine hellseherin erfuhr, nachdem er bereits von ulla getrennt war. glücklicherweise verstand ulla anwaltliche briefe recht gut und gab die ersparnisse mit einem säuerlichen gesicht zurück.
torben war am boden zerstört und froh, als die referendarin seines anwalts ihm plötzlich einfach um den hals fiel. mit ihr lebt torben nun seit fünf jahren. er liebt sie, weil sie zarah gestattet, auf dem sofa die ersten menstruationsbeschwerden auszukurieren, während sie selbst mit dem fußboden vorlieb nimmt. dafür nimmt torben ihren hamster in kauf. der hamster ist im gegensatz zu torben nachtaktiv und klettert munter durch ihre bluse. darauf hat torben eh keinen bock und so wird er ihr in den kommenden jahren stetig neue hamster kaufen, denn die werden ja nicht alt. Ich wette, wenn torben endlich sechzig wird, legt er sich ne mulattin zu, die seine tochter sein könnte. von zarah wird er dann toleranz verlangen. oder aber es kommt ganz anders.
nachdem torben bei den umwelttechnologen in einigen fächern durchgefallen war, befand er auch diesen studiengang als zu technokratisch angelegt und sattelte auf pädagogik um. ulrike fand das gut. allerdings fand sie es umso weniger gut, je pädagogischer torben wurde. so trennten sie sich nach zehn jahren in aller freundschaft und beauftragten einen gemeinsamen anwalt.
eines abends, als sie den versorgungsausgleich durchgingen – der zugegeben schlecht für ulrike ausgegangen wäre – fanden sie sich plötzlich zwischen den laken wieder, was keine bedeutung haben sollte, jedoch folgen. die folge hieß zarah und ließ die ehe drei weitere jahre halten. dann half nichts mehr und torben versprach bei seinem auszug, niemals weiter als dreihundert meter luftlinie von zarah und ihrer mutter, also seiner noch-bald-exfrau entfernt ein quartier zu beziehen. dabei half ulla, die psychologin war und einen soziologen geehelicht hatte, mit dem sie zwei söhne zeugte. der soziologe war ulla auf dauer zu langweilig und so begann sie eine ausbildung für gruppentherapie, in der sie torben kennenlernte. seine begeisterung für ulla war so groß, dass er ihr höschen aus der toskana mit ins noch eheliche heim nahm, was einer schnellen scheidung sehr zuträglich war. ulla wäre perfekt gewesen, hätte sie nicht eine intellektuelle nickelbrille und ein nörgeliges wesen gehabt. zudem verfrachtete sie torbens ersparnisse in ihr banksafe, was dieser erst durch eine hellseherin erfuhr, nachdem er bereits von ulla getrennt war. glücklicherweise verstand ulla anwaltliche briefe recht gut und gab die ersparnisse mit einem säuerlichen gesicht zurück.
torben war am boden zerstört und froh, als die referendarin seines anwalts ihm plötzlich einfach um den hals fiel. mit ihr lebt torben nun seit fünf jahren. er liebt sie, weil sie zarah gestattet, auf dem sofa die ersten menstruationsbeschwerden auszukurieren, während sie selbst mit dem fußboden vorlieb nimmt. dafür nimmt torben ihren hamster in kauf. der hamster ist im gegensatz zu torben nachtaktiv und klettert munter durch ihre bluse. darauf hat torben eh keinen bock und so wird er ihr in den kommenden jahren stetig neue hamster kaufen, denn die werden ja nicht alt. Ich wette, wenn torben endlich sechzig wird, legt er sich ne mulattin zu, die seine tochter sein könnte. von zarah wird er dann toleranz verlangen. oder aber es kommt ganz anders.
rosmarin - 3. Aug, 01:53
Trackback URL:
https://rosmarin.twoday-test.net/stories/4131887/modTrackback