nicht nur am anfang war das wort....
ich bin stolpere gern durchs i-net und vor allem durch allemöglichen blogs, städteblogs, literaturzirkel und wettbewerbe, slampoetry undsoweierundsoweiter. so fand ich heute nacht den https://bielefeld-blog.de/ der ein offener blog ist und in dem jeder mitschreiben kann, der zur stadt was erzählen möchte. sehr hübsche sache so ein offener blog (zumal dort ein eingeborener zugibt, dass es dort mehr regnet als anderswo - was mir häuslichenwärts ja als negatives denken ausgelegt wird, lässt sich also beweisen), entdecke eine schöne seite https://sparrenblog.twoday.net/, die mir zeigt, dass pillefeld ein mekka für slampoeten ist und nun finde ich bei den polizei-poeten (link bei https://elsalaska.twoday.net/) noch einen schreibenden polizisten von dort. und so langsam frage ich mich, ob es überhaupt noch menschen gibt, die nicht heimlich vor sich hin schreiben und wortakrobatik machen.
rosmarin - 24. Nov, 18:12
ist schon spannend,
Letztens besuchte ich ein Wahrsageforum, und als ich in irgend einem Zusammenhang etwas vom Bloggen schrieb, bat man mich händeringend um eine Erklärung, was das sei.
es sei denn, man interessiert sich wirklich dafür, ob die katze der nachbarin durchfall hat oder für die tausendste herbst-winter-depression der blogger oder geburtstagspartys von fremden.
aber einige blogs, die sind sehr sehr gut.