puh.....
alles hat gut geklappt und war sauanstrengend. abends im hotel im bett gelegen. das hat einen tv gegenüber stehen. sehr praktisch. konnte ich doch einer dokumentation folgen über eine familie, die nach paraguay ausgewandert ist. seitdem suche ich im i-net herum über geschichten von deutschen auswanderern. ob man irgendwo auf der welt eine deutschsprachige psy braucht? hatte ja schon mal so eine vage vorstellung. zurück in den alten job und die gute alte psychotherapie wieder ausgraben. zugelassen bin ich ja noch. und dann auf nach malle oder ibizza und die wohlhabenden deutschen auswanderer, hippies und rentner therapieren. angeblich soll es denen nach zwei jahren auf dem golfplatz derart langweilig sein, dass sie das trinken anfangen oder mit der gattin krach kriegen. ob es den auswanderern in paraguay auch so geht? und überhaupt, bin ja sprachbegabt. könnte sicher mein italo, franz und spanisch soweit aufpeppen, dass es auch in anderen sprachen ging. aber das generve mit dem FA-amt ist im ausland dasselbe. paraguay verlangt von selbständigen und firmen einen monatlichen abschluss durch den steuerberater. steuersatz ist gleich wie hier. nur das wetter, das ist dort eindeutig besser. hm. überleg.
rosmarin - 26. Jan, 13:53